Zwei Arten der Demokratie Mehrheits- oder Verhältniswahlrecht – Wer wählt besser?

Unions-Chef Friedrich Merz steht an einer Wahlurne und wirft dort einen Zettel ein – Symbolbild für die verschiedenen Wahlrechtssysteme in den USA oder Deutschland

Zweiparteiensystem oder Koalitionszwang? Das Mehrheitswahlrecht, wie es in angelsächsischen Demokratien üblich ist, sichert stabile Machtwechsel und klare politische Gegnerschaften. Das deutsche Verhältniswahlrecht bringt hingegen mehrere Probleme mit sich.

Dieser Beitrag JF-Plus Icon PremiumZwei Arten der Demokratie Mehrheits- oder Verhältniswahlrecht – Wer wählt besser? wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert