Wie wir auf der Pirsch unsere Kultur entdecken Jagd als Kulturgut: Auf die Freiheit anlegen

Erfolgreiche Jagd, Gemälde von Carl Friedrich Deiker, Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Jagd als dienendes Glied der Landeskultur auszuüben, scheint in Zukunft nicht mehr zu reichen. Foto: Wikimedia

Jagen ist nicht das Privileg einiger weniger, sondern der geteilte Kulturschatz aller Menschen. Kunst, Literatur, Philosophie – sie alle wurden auf der Pirsch geformt. Gerade heute kann Jagd daher als heilsames Korrektiv verstädterten Lebens wirken.

Dieser Beitrag JF-Plus Icon PremiumWie wir auf der Pirsch unsere Kultur entdecken Jagd als Kulturgut: Auf die Freiheit anlegen wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert